
Kurzmeldung
03/2019 - Neues Abkommen: Durch eine verstärkte Wirtschaftskooperation sollen die Länder vom Westbalkan der EU angenähert werden.

Interview
03/2019 - Eva Dick forscht am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik in Bonn zum Thema „Stadt in der Entwicklungszusammenarbeit“ und berichtet über kommunale Entwicklungszusammenarbeit vor allem aus deutscher Perspektive.

Knappe Ressource
12/2018 - Sand ist nicht nur ein Synonym für Sommer, sondern auch der nach Wasser meistverbrauchte Rohstoff der Erde. Die globalen Sandvorkommen sinken dramatisch schnell, vor allem in Schwellen- und Entwicklungsländern, wo der Hunger nach Sand groß und die Regularien schwach sind. Es wird Zeit, auf Alternativen zu bauen.
Interview mit Klaus Schwarzer, Sedimentologe

Weinland Indien
12/2018 - Indischer Wein? Aktuell wird er bei uns weder getrunken noch besungen, weder nachgefragt noch vermisst. Warum auch, als Weinnation ist Indien nicht gerade bekannt. Doch am Subkontinent tut sich mehr, als hierzulande vielleicht wahrnehmbar ist.
Interview mit Sonal Holland, Master of Wine

Kurzmeldung
12/2018 - Trendwende in den USA: Trump will Entwicklungszusammenarbeit mit eigener Agentur fördern.

Krise in Venezuela
11/2018 - 20 Jahre „Sozialismus des 21. Jahrhunderts“: Auf große Worte von einer gerechteren Welt folgten in Venezuela ökonomischer Niedergang und Aushöhlung der Demokratie. Heute hungert das Volk, Millionen fliehen, das Ersparte ist nichts mehr wert. Die Geschichte des Zusammenbruchs.
Interview mit Klaus-Jürgen Gern, Ökonom am IFW Kiel